Die BENC KG in Mertingen betreibt eine der größten Abfallvergärungsanlagen in Bayern für die Verwertung von Bioabfällen, Speiseresten und Lebensmittelabfällen. Die Anlagenerweiterung zielte darauf ab die flüssigen Gärprodukte effizient und emissionsarm in Humusprodukt umzuwandeln, eine zusätzliche Wärmequelle für das Nahwärmenetz zu erschließen und die Biogasnutzung von Stromproduktion auf Biomethaneinspeisung umzustellen.
Aus diesen Randbedingungen entstand das Konzept CO2-3: die Dreifach-Einsparung von CO2 durch die Kombination aus Humusanlage, Carbonisierung und Biogasaufbereitung. Für die Humusanlage ist die Nutzung von Landschaftspflegegras aus wiedervernässten Moorflächen geplant und für die Carbonisierung regional verfügbare, naturbelassenen holzige Biomasse.
Leistungen: